Skip to Content
image description

Unsere Tagesstrukturen

Die wichtigste Aufgabe unseres Betreuungsangebotes ist die pädagogische Freizeitgestaltung der Kinder. Ziel ist es, den Kindern während der Betreuungszeit vielfältige Möglichkeiten zur Entspannung und zum Ausgleich vom Schulalltag zu bieten. Dabei können sie selbstbestimmt aus unterschiedlichen Aktivitäten wählen.

Unsere Betreuungskräfte gestalten passende Angebote zu aktuellen Themen – darunter kreative Bastelarbeiten, gemeinschaftliche Spiele, Bilderbuch-Vorleserunden und vieles mehr. Gleichzeitig haben die Kinder die Freiheit, sich allein zu beschäftigen: Sie können sich ausruhen, in der Puppenecke spielen oder Hörgeschichten lauschen.

Darüber hinaus werden die Kinder bei schulischen Aufgaben begleitet und beim Lernen individuell unterstützt. Die Förderung erfolgt ganzheitlich, mit Blick auf die soziale, emotionale, motorische und kognitive Entwicklung jedes einzelnen Kindes. Dabei achten wir besonders darauf, jedem Kind entsprechend seinem persönlichen Entwicklungsstand und Potenzial gerecht zu werden.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung grundlegender Werte wie Freundschaft, Gemeinschaftssinn, Konfliktfähigkeit, Toleranz und Respekt gegenüber Mitmenschen. Ebenso fördern wir Selbstständigkeit und ein achtsames Verhalten gegenüber Natur und Umwelt.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 06.45 – 18.00 Uhr


Download

Pädagogisches Konzept Tagesstrukturen.

Konzept Mittagstisch mit Formular frühz.Verlassen.