Skip to Content
image description

QUIMS an der Schule Niederglatt

Die Schule Niederglatt ist Teil des kantonalen Programms – Qualität in multikulturellen Schulen, kurz QUIMS. Dieses Programm unterstützt Schulen mit einem hohen Anteil an Kindern mit Migrationshintergrund. Ziel ist es, Chancengleichheit zu fördern und die Bildungsqualität zu stärken.

Im Zentrum der QUIMS-Arbeit an unserer Schule stehen drei Schwerpunkte:

  • Sprachförderung in allen Fächern
    Sprache ist der Schlüssel zum Lernen. Deshalb legen wir grossen Wert darauf, den Wortschatz, das Sprachverständnis und die Ausdrucksfähigkeit unserer Schülerinnen und Schüler in allen Fächern gezielt zu fördern.
  • Umgang mit Heterogenität
    Unsere Klassen vielfältig – das sehen wir als Chance. Durch differenzierten Unterricht, kooperative Lernformen und individuelle Förderung holen wir jedes Kind dort ab, wo es steht.
  • Stärkung der Schul- und Unterrichtsqualität
    Lehrpersonen arbeiten eng zusammen und bilden sich regelmässig weiter. So stellen wir sicher, dass alle Kinder von einem lernfördernden, motivierenden Schulklima profitieren.

QUIMS ist für uns mehr als ein Programm – es ist ein wichtiger Bestandteil unserer täglichen Arbeit und unserer Haltung als Schule. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, dass alle Kinder an der Schule Niederglatt erfolgreich lernen und sich wohlfühlen können.