Neue Autorität – ein Beziehungsansatz für eine starke Schule
Unsere Schule arbeitet nach dem Konzept der Neuen Autorität. Dahinter steht die Idee, dass Kinder und Jugendliche klare, verlässliche und zugewandte Erwachsene brauchen, um sich gut entwickeln zu können.
Die Neue Autorität bedeutet: Stärke zeigen – aber ohne Druck oder Strafen. Statt Macht auszuüben, setzen wir auf Beziehung, Präsenz und gegenseitigen Respekt. Lehrkräfte, Eltern und andere Bezugspersonen übernehmen gemeinsam Verantwortung und bleiben auch dann in Kontakt mit dem Kind, wenn es schwierig wird.
Wir zeigen dabei eine klare Haltung, sprechen offen über Konflikte und suchen gemeinsam nach Lösungen. So erleben Kinder, dass sie nicht allein sind und dass Veränderung möglich ist.
Unser Ziel ist eine Schule, an dem Kinder wachsen können – getragen von Vertrauen, Klarheit und einer starken Gemeinschaft.
Das Familienklassenzimmer
Ein Beispiel der Umsetzung aus dem Schulalltag ist unser Familienklassenzimmer: Hier arbeiten Eltern, Kinder und Lehrkräfte – begleitet von Fachkräften zusammen. Das stärkt nicht nur das einzelne Kind, sondern auch die Zusammenarbeit zwischen Schule und Familie.
Ausschreibung Familienklassenzimmer SJ24_25
Vorstellung_Familienklassenzimmer